MC 1 / Einkanal Kugelkoagulometer
Das Einkanal Kugelkoagulometer MC1 wird in kleineren Laboren mit niedrigen Probenaufkommen sowie für Spezialtests und in der Forschung eingesetzt.
Sämtliche Routinetests wie PT, aPTT, Fibrinogen und Gerinnungsfaktoren werden hiermit schnell und sicher abgearbeitet. Die Messergebnisse werden in %, INR, Ratio und Sekunden in einem gut ablesbaren und beleuchteten zweizeiligen graphischen Display angezeigt sowie zusätzlich als Hardcopy an einen Thermodrucker oder an die Labor EDV übertragen.
MC 1 (MICRO | MACRO | VET)
Das Einkanal Kugelkoagulometer MC1 wird in kleineren Laboren mit niedrigen Probenaufkommen sowie für Spezialtests und in der Forschung eingesetzt.
Sämtliche Routinetests wie PT, aPTT, Fibrinogen und Gerinnungsfaktoren werden hiermit schnell und sicher abgearbeitet. Die Messergebnisse werden in %, INR, Ratio und Sekunden in einem gut ablesbaren und beleuchteten zweizeiligen graphischen Display angezeigt sowie zusätzlich als Hardcopy an einen Thermodrucker oder an die Labor EDV übertragen.
Gestartet wird die Messung mit der automatischen 3-Volumenpipette oder durch den manuellen Start mit jeder gängigen Laborpipette.
Reagenz sowie die zu testenden Proben stehen in einem Inkubations- und Vorwärmbereich von exakt 37,2°C. (Für spezielle Tests lässt sich die Temperatur von 30°C bis 42°C über das Servicemenü stufenlos einstellen)
Welche Art von Proben (Trübungsgrad) zum Einsatz kommen, ist für die Kugelmethode unerheblich, da ausschließlich die Fibrinbildung als Indikator herangezogen wird.
Produktvielfalt
Unsere Anwender wählen zwischen dem MC1MICRO sowie der klassischen Ausführung als MC1MACRO (findet Verwendung bei den gängigen Vollbluttests).
Auf besonders niedrige Fibrinkonzentration abgestimmt ist das MC1 VET, dass erfolgreich im Veterinärbereich eingesetzt wird.
Anzahl Messkanäle | 1 |
Messmethode Standard | 4x mechanisch, durch Kugel |
MICRO, MACRO, VET | wahlweise |
Probe | hämolytische, ikterische und lipämische Plasmen, Vollblut, Citratvollblut, Citratplasma |
Reagenz | offenes System |
Messvolumen | 75 - 600 µl |
Messwertausgabe | %, INR, Ratio, Sek |
Inkubationsplätze | 2 |
Reagenzplätze | 2 |
Impulsbetrieb | variables Puls / -Pausenverhältnis zur Erfassung von niedrigsten Fibrinogenwerten |
Eichkurvenspeicherung | frei programmierbare Eichkurven mit 4 Punkten und %-Auswertung |
Schnittstelle | RS 232 |
Thermodrucker | über RS232 |
Software Updates | Fernwartung |
Servicemenü | variable Drehzahl und Temperatur, Fehlerspeicher |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Chinesisch, weitere auf Anfrage |
Anzeige | hochauflösendes grafisches Display |
Netzspannung|Weitbereichsnetzteil 90 - 260 Volt, 50-60 Hz Betriebsspannung|12 Volt Leistung|20 VA Breite|125 mm Höhe|93 mm Tiefe|218 mm Gewicht|1,2 kg (2,5 lb) |