MC 1 plus
Das Einkanal-Kugelkoagulometer MC1 Plus mit mechanischer und optischer Messstelle wird in kleineren Laboren mit niedrigem Probenaufkommen sowie für Spezialteste und in der Forschung eingesetzt.
Mit dem MC1 Plus können sowohl alle Gerinnungsteste wie PT, aPTT, TZ, Fibrinogen, Gerinnungsfaktoren, D-Dimer, AT III, Protein C + S als auch CRP und andere klinisch-chemische Teste sicher und schnell abgearbeitet werden.
MC 1 plus
MICRO | MACRO

Das neue MC1 plus
Das Einkanal-Kugelkoagulometer MC1 Plus mit mechanischer und optischer Messstelle wird in kleineren Laboren mit niedrigem Probenaufkommen sowie für Spezialteste und in der Forschung eingesetzt.
Mit dem MC1 Plus können sowohl alle Gerinnungsteste wie PT, aPTT, TZ, Fibrinogen, Gerinnungsfaktoren, D-Dimer, AT III, Protein C + S als auch CRP und andere klinisch-chemische Teste sicher und schnell abgearbeitet werden.
Es können Kalibrationskurven mit bis zu 6 Punkten gespeichert werden. Die Messergebnisse werden entweder in %, INR, Ratio, Sekunden oder frei defi nierbaren Einheiten angezeigt.
Der MC1 Plus wird durch einen optionalen PC gesteuert.
Spezifikationen MC1plus
Anzahl Messkanäle | 1x mechanisch durch Kugel / 1x optisch 405 & 650 nm |
MICRO, MACRO | optional |
Probe | haemolytische, ikterische und lipemische Plasmen; Vollblut; Citratvollblut; Serum (klinische Chemie) |
Reagenz | offenes System |
PC Verbindung | USB |
Messvolumen | 75 – 600 ?l |
Messwertausgabe | sec., %, INR, ratio, frei definierbar |
Inkubationsplätze | 2 bei 37°C |
Reagenzplätze | 2 bei 37°C |
Impulsbetrieb | variables Puls-/Pausenverhältnis zur Erfassung von niedrigsten Fibrinogenwerten |
Eichkurven | frei programmierbare Eichkurven mit bis zu 6 Punkten |
Patientenspeicher | hard disc (PC) |
Servicemenü | variable Drehzahl und Temperatur, Fehlerspeicher |
r Netzspannung|Weitbereichsnetzteil 90 – 260 Volt, 50–60 Hz Betriebsspannung|24 Volt Leistung|30VA Breite x Höhe x Tiefe|187 mm x 90 mm x 265 mm Gewicht|1,8kg |